Das Grundstück mit leichtem Gefälle liegt in unmittelbarer Nähe zum Naturpark Hochtaunus.
Die Bauherrenfamilie wünschte sich ein Haus mit viel Licht und Ausblick, zugleich aber auch mit Rückzugsmöglichkeiten. So entstand dieses an der C-Form orientierte Einfamilienhaus mit Doppelgarage, die den Garten zur Straße hin abschirmt. Durch die Einarbeitung der Gebäudekubatur in die Topographie löst sich die Geschossigkeit der Vorderansicht zum Garten hin auf.
Die beiden Balkone mit massiver Brüstung, bieten Austritte ins Freie und verbinden die beiden Kinderzimmer, welche in einem extra Kinderbereich des Hauses liegen, miteinander. Zudem bieten beide Balkone einen freien Blick auf die Frankfurter Skyline. Durch die C-Form geht man im zentralen Erschließungskern die Treppe nach oben auf den Ausblick ins Grüne zu: Ein offenes und leichtes Gefühl. Gleichzeitig ergibt sich dadurch die Teilung des ersten Stocks auf einer Ebene in den Eltern- und Kinderbereich.
Der Innenhof bildet als von allen Seiten zugänglicher Freisitz, blick- und windgeschützt, aber mit Sicht in den Garten, den Rahmen für schöne Abende im Freien. Nach Wunsch ist durch die bodentiefen Schiebeelemente das Haus zu öffnen und so spielend eine Verbindung der Wohnräume mit dem Patio herzustellen.
Der großzügig angelegte Elternbereich des ersten Stocks umfasst 45 qm, der Kinderbereich ist durch das Raum-in-Raum-Badezimmer elegant geteilt. Die eine Seite kann etwa als Schlaf-, die andere als Spiel- oder Hausaufgabenbereich genutzt werden. Sowohl die Eltern- als auch die Kinderwohnung verfügen je über eine eigene, geräumige Terrasse.
Im UG befinden sich die Gästewohnung, der üppig dimensionierte Fitnessraum sowie die Sauna.
Ein Haus mit hoher Wohnqualität und klarer Linienführung, das dennoch Geborgenheit für seine Bewohner bereithält.